Ausgleichszahlungen

Ausgleichszahlungen
Ausgleichszahlungen,
 
Agrarpolitik: Maßnahmen zur direkten Stützung der landwirtschaftlichen Einkommen. Bei produktgebundenen Ausgleichszahlungen erhalten die Erzeuger die Differenz zwischen dem Marktpreis und einem garantierten Preis aus dem Staatshaushalt. Produktneutrale Ausgleichszahlungen basieren auf der Verteilung eines Gesamtbetrages nach einem von den tatsächlichen Produktionsmengen unabhängigen Schlüssel (Nutzfläche, Arbeitskräfte), um keinen Anreiz zur Produktionssteigerung zu geben. In der EU wurden durch die 1993 in Kraft getretene Reform der gemeinsamen Agrarpolitik zum Ausgleich von Preissenkungen für Getreide, Ölsaaten und Eiweißpflanzen Ausgleichszahlungen eingeführt, die sich bei Getreide aus der Differenz zwischen dem ursprünglichen und dem abgesenkten Preis, bei Ölsaaten und Eiweißpflanzen aus der Differenz zwischen einem Zielpreis und dem Weltmarktpreis, multipliziert mit den regionalen Durchschnittserträgen, errechnen und je Hektar Anbaufläche ausgezahlt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wirtschaft Kanadas — Währung 1 Kanadischer Dollar (CAD) = 100 Cent (c) Wirtschaftsjahr 1. April – 31. März Handelsorganisationen NAFTA, WTO, OECD Statistiken BI …   Deutsch Wikipedia

  • Haushalt der Europäischen Union — Alain Lamassoure ist seit 2009 Vorsitzender im Haushaltsausschuss des Europäischen Parlaments. Der Haushalt der Europäischen Union legt die Einnahmen und …   Deutsch Wikipedia

  • Länderfinanzausgleich — Das deutsche Steuerkarussell Pro Kopf Transferleistung des Länder …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesergänzungszuweisung — Das deutsche Steuerkarussell Pro Kopf Transferleistung des Länderfinanzausgleichs (Stand 2004) Der Länderfinanzausgleich ist ein staatsorganisationsrechtlicher …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstenabfindung — Wahlpropaganda für das Volksbegehren 1926 Der Streit um die Fürstenenteignung in der Weimarer Republik ging um die Frage, was mit dem Vermögen der deutschen Fürstenhäuser geschehen sollte, die im Zuge der Novemberrevolution politisch entmachtet… …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstenenteignung — Wahlpropaganda für das Volksbegehren 1926 Im Streit um die Fürstenenteignung in der Weimarer Republik ging es um die Frage, was mit dem Vermögen der deutschen Fürstenhäuser geschehen solle, die im Zuge der Novemberrevolution politisch entmachtet… …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstenentschädigung — Wahlpropaganda für das Volksbegehren 1926 Der Streit um die Fürstenenteignung in der Weimarer Republik ging um die Frage, was mit dem Vermögen der deutschen Fürstenhäuser geschehen sollte, die im Zuge der Novemberrevolution politisch entmachtet… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinsamer Antrag — Als Gemeinsamer Antrag wird das Verfahren der Agrarförderung in Baden Württemberg für die Gewährung von Ausgleichszahlungen an landwirtschaftliche Betriebe bezeichnet. Bewirtschafter landwirtschaftlich genutzter Flächen können dabei über… …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdische Gemeinde Talheim — Das Talheimer Judenschloss: Der westliche Teil des Oberen Schlosses, der ab 1778 von Juden bewohnt war. Die Jüdische Gemeinde in Talheim im Landkreis Heilbronn in Baden Württemberg entstand 1778, nachdem zuvor nur vereinzelt Juden in Talheim… …   Deutsch Wikipedia

  • Klimaschutz — ist der Sammelbegriff für Maßnahmen, die einer durch den Menschen verursachten globalen Erwärmung entgegen wirken und mögliche Folgen abmildern oder verhindern sollen (Mitigation). Weil die Erderwärmung aus Sicht vieler Forscher bereits nicht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”